Lizenzmodell

PhiloWelt KI App bietet Schulen ein unkompliziertes und flexibles Lizenzmodell. Schulen kaufen einfach Lizenzcodes, die jeweils eine Nutzungsdauer von einem Monat ermöglichen. Nach dem Kauf erhalten sie die gewünschten Codes, die Lehrkräfte und Schüler:innen anschließend direkt in der PhiloWelt KI App eingeben können. Dadurch wird der volle Funktionsumfang freigeschaltet – ohne komplizierte Vertragsabschlüsse oder langfristige Bindung.

Das System ist bewusst flexibel: Schulen erwerben nur so viele Codes, wie sie tatsächlich benötigen, und können die Nutzung jederzeit um weitere Monate verlängern, indem sie neue Codes kaufen. Eine automatische Vertragsverlängerung gibt es nicht, sodass volle Kostenkontrolle gewährleistet bleibt.

PhiloWelt App KI ist datenschutzfreundlich, vollständig DSGVO-konform und läuft auf Servern innerhalb der EU. Damit eignet sich die Plattform ideal für den Unterricht in Philosophie, Ethik und kritischem Denken.

 

Hinweis zur Nutzung – Um Schulen eine kostengünstige und nachhaltige Nutzung von PhiloWelt KI zu ermöglichen, ist die Anzahl der KI-Abfragen pro Nutzer:in auf 50 Anfragen pro Woche begrenzt.

Diese Limitierung ist notwendig, weil die Bereitstellung und Verarbeitung von KI-Anfragen mit laufenden Server- und Rechenkosten verbunden ist. Durch diese Begrenzung können wir den Preis für Schulen niedrig halten und dennoch eine zuverlässige und leistungsstarke Plattform anbieten.

Die 50 wöchentlichen Abfragen reichen für den Unterricht vollständig aus. In der Regel genügt diese Anzahl, um ein philosophisches oder ethisches Thema pro Woche gründlich zu bearbeiten, Aufgaben zu lösen und Diskussionen vorzubereiten. Lehrkräfte und Schüler:innen können so ohne Einschränkungen planen und die KI gezielt einsetzen, ohne dass unnötige Mehrkosten entstehen.